Subtiler Aktivismus – Vernetzung
Unsere Potenziale können wir nicht alleine und schon gar nicht auf Kosten anderer entfalten, sondern nur gemeinsam: Jonas Bauschert vernetzt engagierte Menschen im Feld der globalen sozialen Gerechtigkeit.
Unsere Potenziale können wir nicht alleine und schon gar nicht auf Kosten anderer entfalten, sondern nur gemeinsam: Jonas Bauschert vernetzt engagierte Menschen im Feld der globalen sozialen Gerechtigkeit.
Die Ausdrucksformen ihres Engagements ändern sich, doch durch ihre Themen zieht sich ein roter Faden: Ria Thieme kämpft seit über 40 Jahren dafür, dem „Wir“ der Zivilgesellschaft eine Stimme zu verleihen.
Sie verfügt über die seltene Begabung, andere Menschen zu provozieren, ohne dass die es ihr übelnehmen: Lisa Kutsch, Lernraumgestalterin, macht uns im Interview mit ihrer Form von Aktivismus bekannt.
Eigentlich habe ich „Kontinuität“ immer als einen ziemlich konservativen Wert eingeschätzt. Bis ich Klaus Vogel kennen lernte und verstand, welche Rolle die Beständigkeit im Aktivismus spielt.
Können Geschichten die Welt verändern?
Wenn ja, wie werden wir von Geschichten beeinflusst? Wie beeinflussen wir andere Menschen, wenn wir Geschichten erzählen?
Eine Spurensuche in den Narrativen unserer Gesellschaft.