Bildung

Die Tücken der Taxonomie

Wenn wir Geschichten bestimmten Genres zuweisen, laufen wir Gefahr, die eigentliche Motivation und Wirkungsmacht des Erzählens in den Schatten des Unbewussten versinken zu lassen. Trotzdem: Manchmal haben Schubladen auch ihre Vorteile…

Die Macht der Mythen

„Mythologie ist eine Kunstform, die über die Geschichte hinaus auf das Zeitlose der menschlichen Existenz verweist und uns hilft, jenseits des chaotischen Flusses zufälliger Ereignisse den Kern der Wirklichkeit zu erfassen“, erklärt Karen Armstrong.

Die erzählende Landschaft

Das Fundament der Erzählkunst ist eine besondere Art des Zuhörens. Wir finden sie heute noch in manchen oralen indigenen Kulturen, deren Angehörige Fähigkeiten entwickelt haben, die in unserer modernen Gesellschaft unvorstellbar erscheinen…

Nach oben scrollen